Außenminister Hammond in Auschwitz
Am Holocaust-Gedenktag führt Außenminister Hammond eine britische Delegation nach Auschwitz, um Opfer und Überlebende des Holocaust zu würdigen.

Außenminister Philip Hammond erklärte:
Der heutige Besuch in Auschwitz-Birkenau, 70 Jahre nach seiner Befreiung, erfüllt mich mit Demut. In dieser schaurigen Umgebung zu stehen und mir vorzustellen, was hier geschehen ist, hat mir deutlich vor Augen geführt, welche universelle Mahnung vom beispiellosen Horror des Holocaust nach wie vor ausgeht. Noch gibt es Überlebende, die Zeugnis ablegen können von den Schrecken, in denen das jüdische Volk versank, und dem furchtbaren Leid der vielen Millionen anderen Opfer der Nazis.
Wir gedenken derer, die ihr Leben verloren haben, und würdigen die Überlebenden, die heute hier dabei sind. Viele von ihnen sind unermüdlich im Einsatz, um ihre Erlebnisse und Erinnerungen an die nächste Generation weiterzugeben. Wir treten denen, die den Holocaust leugnen oder falsch darstellen, auch weiterhin entschieden entgegen und gebieten dem Anti-Semitismus Einhalt, wo immer er sich zeigt.
Gemeinsam mit unseren internationalen Partnern werden wir die Aufklärung, das Gedenken und die Forschung zum Holocaust weiter unterstützen, denn das alles ist von fundamentaler Bedeutung – um seiner selbst willen und zur Verhütung künftiger Genozide.
Weitere Informationen
Folgen Sie dem britischen Außenminister auf Twitter @PHammondMP
Folgen Sie dem britischen Foreign Office auf Twitter @foreignoffice
Folgen Sie dem britischen Foreign Office auf Facebook und Google+