Sir Simon McDonald GCMG KCMG KCVO
Biografie
Sir Simon McDonald, KCMG (Knight Commander of the Order of St. Michael and St. George) ist seit Oktober 2010 britischer Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1982 ist er im britischen diplomatischen Dienst und war in Dschidda, Riad, Bonn, Washington und Tel Aviv tätig. Außerdem war er in London mit verschiedenen Aufgaben betraut.
Vor dem Beginn seiner Botschaftertätigkeit in Berlin war McDonald von 2007 bis 2010 außenpolitischer Berater des Premierministers und Leiter der Außen- und Sicherheitspolitik im Kabinettsamt des Premierministers. Deutschland ist für Sir Simon McDonald kein Neuland: Von 1988 bis 1990 war er Zweiter Botschaftssekretär (Wirtschaft) an der Britischen Botschaft in Bonn.
Von 2003 bis 2006 war er Botschafter in Israel.
Von 1998 bis 2001 war er Stellvertretender Missionsleiter, Botschaftsrat und Generalkonsul an der Britischen Botschaft Riad, und von 1995 bis 1998 Erster Botschaftssekretär (Innenpolitik) an der Britischen Botschaft Washington. Vor seiner ersten Tätigkeit als Dritter Botschaftssekretär (später Zweiter Botschaftssekretär) in Dschidda (später Riad), studierte er von 1983 bis 1985 an der School of Oriental and African Studies und UK Arabic School und absolvierte dort einen Sprachlehrgang in Arabisch.
In London war er im Ministerium für Auswärtige und Commonwealth-Angelegenheiten als Direktor für Irak tätig (2006/2007), als Erster Persönlicher Referent des Außenministers (2001-2003), als Persönlicher Referent des Ständigen (d.h. beamteten) Staatssekretärs (1993-1995), und als Redenschreiber des Außenministers (1991-1993). Außerdem war er von 1982 bis 1983 in der Westeuropaabteilung des Außenministeriums Referent für die Benelux-Länder.
Sir Simon McDonald und seine Frau Olivia haben vier Kinder.
Der Botschafter in den Medien
-
“Wachsam sein statt selbstgefällig”, Mannheimer Morgen, 16 June 2014
-
„Das Parlament erpresst den Rat“, Stuttgarter Zeitung, 7 June 2014
-
German TV programm Pelzig hält sich, 20 May 2014
-
„Großbritannien spielt in Europa eine konstruktive Rolle“, Interview in der Stuttgarter Zeitung, 13. März 2013
-
Der Appell ist gut für uns, Reaktion auf die Europarede von Bundespräsident Gauck im ZDF, 22. Februar 2013
-
Die Briten sind anders, das kann ganz Europa nutzen, Gastbeitrag in Der Tagesspiegel, 5. Februar 2013
Frühere Funktionen in der Regierung
-
Permanent Under Secretary and Head of the Diplomatic Service
-
Britischer Botschafter in Deutschland